Objektorientiert, modern, leistungsfähig, plattform-unabhängig, klare Syntax und Open Souce - das ist Python

Python ist eine von dem renommierten Mathematiker Guido van Rossum als Open Source Projekt entwickelte Programmiersprache.

Python verbindet eine enorme Leistungsfähigkeit mit einer ebenso klaren Syntax.  Die Sprache ist objektorientiert und bietet Module, Klassen, Exceptions, dynamischen Datentypen und sehr flexible automatische Typzuweisungen auf sehr hohem Niveau.  Python wurde mit dem Ziel entworfen, möglichst einfach und übersichtlich zu sein und ist daher auch für Programmieranfänger geeignet. Für viele erfahrene Programmierer stellt Python die beste Kombination aus technischer Brillianz und hervorragender Praxistauglichkeit von allen derzeit verfügbaren Programmiersprachen dar.

Python ist eine Multiparadigmensprache. Das heißt, es zwingt den Programmierer nicht zu einem einzigen bestimmten Programmierparadigma, sondern erlaubt das für die jeweilige Aufgabe am besten geeignete Paradigma zu wählen. Objektorientierte und strukturierte Programmierung werden vollständig unterstützt. Zudem gibt es Spracheigenschaften für funktionale und aspektorientierte Programmierung. Python verfügt über mächtige Funktionsbibliotheken für alle denkbaren Aufgabenstellungen und ist auf allen gängigen Betriebssystemen und Plattformen zuhause.

Python in der Version 3 wird aufgrund seiner Vielseitigkeit, Plattformunabhängigkeit und der hohen Leistungsfähigkeit bei labsolution in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten eingesetzt.

Homepage: Python Programming Language – Official Website

  • Python - Lösungen