Uniface ist eine Plattform für Entwicklung und Betrieb unternehmensweiter Anwendungen.

Uniface Anwendungen sind datenbank- und plattformunabhängig. Dafür stellt Uniface ein Integrationsframework bereit, das es ermöglicht, Uniface-Anwendungen mit allen namhaften DBMS-Produkten und einer großen Zahl weiterer Technologien wie mainframebasierten Produkten (CICS, IMS), Web Services, SMTP und POP E-Mail, LDAP Verzeichnissen, .NET, ActiveX, Component Object Model (COM), C und C++ Programmen und Java zu integrieren. Uniface arbeitet unter Microsoft Windows, Windows Mobile, verschiedenen Unix- und Linuxsystemen, IBM iSeries/AS400, z/OS und VMS.

Uniface kann in komplexen Systemen verwendet werden, die unternehmenskritische Daten und vitale Geschäftsprozesse verwalten, wie etwa webbasiertes Onlineshopping, Finanztransaktionen, Gehaltsabrechnung oder Lagersteuerung. Zurzeit wird es von tausenden Firmen in mehr als 30 Ländern mit einer effektiv installierten Basis von einigen Millionen Benutzern verwendet. Uniface Anwendungen reichen von Client/Server bis Web, von Datenerfassung bis hin zu Workflow und Portalen, die lokal, über Intra- oder Internet eingesetzt werden.

Ursprünglich in den Niederlanden von Inside Automation, später Uniface B.V. entwickelt, wurden Produkt und Firma 1994 von der in Detroit angesiedelten Compuware Corporation übernommen. Anfang 2014 wurde der Uniface Geschäftsbereich an Marlin Equity Partners verkauft und wird seitdem wieder von Uniface B.V. weiterentwickelt und vertrieben.

Offizielle homepage: Uniface
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Uniface

  • Uniface - Lösungen