Auswertungen und Controlling

Die systematische Auswertung der zur Verfügung stehenden Daten ist für jedes Unternehmen ein unverzichtbares Analysewerkzeug. Mit LX Analytics steht unseren LX-Kunden ein Business Intelligence (BI) Softwarepaket zur Verfügung, das auf die spezifischen Bedürfnisse von medizinischen Laboren und Laborgruppen eingeht.

Basispaket LX Analytics

Da mit LX alle Daten in strukturierter Form zur Verfügung stehen, lässt sich mit LX Analytics quasi jede Art von Datenabfrage realisieren, egal ob medizinisch oder finanztechnisch. Zum Standardlieferumfang von LX Analytics gehören die am häufigsten geforderten Berichte aus den Bereichen Rechnungs- und Zahlungswesen, Kunden, Aufträge und medizinische Fragestellungen. Die erstellten Berichte erscheinen in Ihrem corporate design.

Ebenfalls Bestandteil des Basispaketes sind diverse QA-Berichte, sogenannte quality- and assurance-reports. Diese analysieren automatisch in regelmäßigen Zeitintervallen Ihre Daten und weisen Sie proaktiv auf mögliche Fehler hin.

LX Analytics kann natürlich um zusätzliche Berichte erweitert werden. Bei labsolution steht Ihnen dafür ein Team von Experten zur Verfügung, aber auch Sie selber können mit den entsprechenden BI-Kenntnissen Ihre Berichte erstellen.

Performante Auswertung, komfortable Darstellung

Neben den üblichen Listendarstellungen stehen alle modernen Anzeige- und Navigationsmöglichkeiten zur Verfügung.   Mehrstufige drill-down Berichte, Diagramme, grafische Darstellungen von Verläufen, Wortgrafiken (sog. Sparklines) und vieles mehr unterstützen Sie bei der korrekten Interpretation Ihrer Daten. Alles wird in einem webbasierten Benutzerinterface dargestellt.

Selbstverständlich können mit LX Analytics auch elektronische Berichte (Excel, PDF, ...) generiert werden. Dies kann per Mausklick aus der Anzeige heraus erfolgen oder vollautomatisch, zu von Ihnen festgelegten Zeitpunkten. Auch eine automatisierte E-Mail-Berichterstattung, an von Ihnen definierter Empfängerlisten, gehört zu den vielen Features von LX Analytics.

In Abhängigkeit der Fragestellung werden unterschiedliche Vorkehrungen getroffen (real time replication, materialized views, cubes,...) um kürzeste Antwortzeiten auch für komplexe Abfragen zu gewährleisten, ohne Beeinträchtigung des Routinebetriebs.

Die rollenbasierte Benutzerverwaltung kann nach Wunsch über Ihre vorhandene Active-Directory Infrastruktur gesteuert werden. Somit werden nur die Bereiche und Berichte freigeschaltet, für die der jeweilige Benutzer die Zugriffsrechte besitzt.

 

LX Analytics wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Dekanox entwickelt.

Sollten Sie weitere Informationen wünschen, können Sie uns kontaktieren unter info@labsolution.lu oder telefonisch unter +352 2690 8165.

  • LX Analytics - Lösungen