Das Zusatzmodul für Uniface. LXScript setzt dort an, wo Uniface an seine Grenzen stößt.
Warum eine Uniface-Erweiterung
Uniface demonstriert seine Stärken in Daten-orientierten, verteilten Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen. Plattformunabhängigkeit (OS/Datenbank), Skalierbarkeit und vor allem Investitionssicherheit zeichnen Uniface aus. Uniface kommt deshalb oft bei businesskritischen Unternehmensanwendungen zum Einsatz.
Modern und vielseitig
Viele Features die mit Uniface nur schwer oder gar nicht zu erreichen sind, stehen mit LXScript vom ersten Moment an zur Verfügung: multidimensionale Hashes, reguläre Expressionen, beliebige XML-Verarbeitungen, Erstellung von Excel Tabellen, SMS-Versand, Datenverschlüsselung, komplexe WebServices, Netzwerkprogrammierung, remoting, Bildverarbeitung und vieles mehr. Diese Auflistung spiegelt die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten von LXScript nur ansatzweise wider. Ein Editor mit Syntaxkontrolle weist schon beim Programmieren auf mögliche Fehler hin.
LXScript führt sich immer im Kontext einer Uniface-Komponente aus, gleichzeitig kann LXScript mit anderen Uniface-Komponenten interagieren. Viele typischen Uniface Funktionen werden dabei von LXScript unterstützt. Somit finden sich Uniface-Programmierer schnell in LXScript zurecht und wissen bald die Vorteile der Erweiterung von Uniface um eine moderne, objektorientierte Script-Sprache zu schätzen. LXScript löst komplexe Aufgaben auf einfachem Wege und mit minimalem Aufwand.
Es lassen sich aber auch einfache Programmsegmente mit LXScript erstellen; auf diesem Weg kann auch Labor-Personal ohne tiefergehende Programmerfahrung einfache Regelwerke, wie zum Beispiel Formeln für berechnete Werte, anfertigen.
Offen und erweiterbar
Dank seiner offenen Struktur lässt sich LXScript beliebig um eigene oder öffentlich verfügbare Programmbibliotheken erweitern. So werden Sonderwünsche in kürzester Zeit realisiert. LXScript ist wie Uniface plattformunabhängig und erfolgreich in unterschiedlichsten Windows und Linux-Umgebungen im Einsatz.